Aktuell in der Schweiz - im Sweet-Sai-Land
Das Jahresthema 2023 heisst
«sei glücklich mit deiner Rolle»
Das Jahresthema 2024 heisst
«Stille» (Sai-lens)
Im Kalender findet man die regelmässigen Treffen in den Zentren und Gruppen, die gesamtschweizerischen Treffen, öffentliche Veranstaltungen, online-Veranstaltungen der SSSIO, die religiösen Feiertage in der Schweiz und in Indien, die Sitzungen des nationalen Komitees, sowie die Daten fürs Bhajan Üben in Langenbruck.
Sonntag, 10.12.23, 10.00 to 16.00, Kirchgemeindehaus Aussersihl, Stauffacherstrasse 8, 8004 Zürich, Einladung und Anmeldung folgen im November.
Das Ziel des Buchladens ist es, die Lehren von Sathya Sai Baba möglichst vielen Menschen zukommen zu lassen. Im Buchladen gibt es eine grosse Auswahl von Büchern von und über Sai Baba, vor allem auf deutsch und englisch, dazu viele Audio- und Video-Medien. Regelmässig werden Neuerscheinungen besprochen. Alle Arbeiten des Sathya Sai Buchladens werden unentgeltlich geleistet. Ein allfälliger Gewinn wird für neue Publikationen eingesetzt. Die Bücher können online bestellt werden, man kann den Buchladen an der Laurenzenvorstadt 47 in Aarau nach telefonischer Voranmeldung auch persönlich besuchen.
Im Sathya Sai Bulletin werden Beiträge von Mitgliedern zum Jahresthema, zu Jahresfestivals, Berichte über lokale und nationale Events oder andere spirituelle Themen veröffentlicht. Das Bulletin erscheint zweimal jährlich im Mai und November. Die Redaktion leiten Gertraude und Elfinn, der die Bulletins auch gestaltet. Redaktionsschluss für Beiträge ist jeweils der 10. Mai oder der 10. November. Das Bulletin kann man als kostenloses Mailing abonnieren, auch das Zusenden einer Druckversion ist möglich.
Im Anschluss an das letztjährige Poesiefestival gab es in diesem Jahr ein Theaterfestival. Am Sommer Satsang haben die verschiedenen Zentren und Gruppen live Weisheitsgeschichten aufgeführt. Die Darstellungsmittel waren sehr unterschiedlich: Schauspieler, Kostüme, Masken... Verschiedene Genres waren zu sehen: Schauspiel, Musical, Tanz... Es war sehr beglückend.
Jedes Jahr gibt es vier grosse gesamtschweizerische Treffen, die Satsangs (wörtlich: Kontakt mit der Wahrheit). Sie stehen allen Mitgliedern und weitern interessierten Personen offen. Nebst viel gemeinsamem Singen hat jeder Satsang einen Schwerpunkt.
Frühlings Satsang: meist eine Begegnung mit andern Religionsgemeinschaften.
Sommer Satsang: meist mehrtägiges Treffen zur Vertiefung des Jahresthemas und für Aufführungen oder Präsentationen im Rahmen des jährlichen Festivals.
Herbst Satsang: findet normalerweise am Bettag statt, mit Rückblick aufs vergangene Jahr und Ausblick auf die Themen des folgenden Jahres.
Winter Satsang: im Dezember, der Schwerpunkt ist das christliche Weihnachtsfest.
An wichtigen Feiertagen im Zusammenhang mit Sai Baba erstellt die internationale Organisation jeweils weltweite mehrstündige online Programme mit einem Livestream: Geburtstag, Weihnachten, Mahashivaratri, Aradhana Mahotsavam, Easwaramma Day, Avatar Declaration Day, Akhanda Bhajans, Ladies' Day usw. Regelmässig gibt es auch 24-stündige Akhanda Gayatri Chantings für den Weltfrieden.